Direkt zum Inhalt

Lucca

Lucca

Lucca, die charmante Stadt in der Toskana, ist bekannt für ihre beeindruckende Stadtmauer, die Altstadt voller historischer Gebäude und ihre einzigartige Atmosphäre. Dieser Rundgang führt dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und verborgenen Schätzen der Stadt, perfekt für einen Halbtages- oder Tagesausflug.

Für diese Tour brauchst du nur zwei Dinge: dein Handy und diese kostenlosen Dateien!

1. Die Beschreibung der Tour

In dieser Datei findest du den genauen Weg durch die Stadt sowie kurze Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Du kannst das PDF entweder ausdrucken und mitnehmen oder es direkt auf deinem Handy ansehen und nutzen.

2. Die Route für dein Handy

Diese Datei enthält die Route für eine einfache Navigation. Mit einer App wie "OSMAnd" oder einer ähnlichen Karten-App auf deinem Handy, kannst du die GPX-Datei laden und dich bequem durch die Stadt führen lassen. So findest du alle Highlights ohne Mühe.

Infos:

Dauer ca.
6.5 Std
Streckenlänge
4.6 km
Höhenunterschied
25 m

Parken am Parkplatz Parcheggio Carducci:

  • Adresse fürs Navi: Viale Giosuè Carducci, 303, 55100 Lucca
 

Start

Der Rundgang beginnt am Parkplatz Parcheggio Carducci. Du findest hier eine gute Parkmöglichkeit direkt außerhalb der Stadtmauer. 

  • Überquere die Staatsstraße neben dem Parkplatz und gehe in Richtung Innenstadt. Die Stadtmauer von Lucca ist dabei nicht zu übersehen.
  • Reist du mit der Bahn an? Der Bahnhof Lucca liegt etwa 1km westlich des Parkplatzes. Es fahren mehrmals stündlich Züge in Richtung Pisa und Florenz.
1

Baluardo di San Paolino

Dieses Bollwerk ist eines der elf Bollwerke, die Teil der Stadtmauer von Lucca sind. Hier findest du einen etwas versteckten Zugang (Sortie San Paolino), durch den du in die Mauern blicken kannst. Über die Treppen oder Auffahrten gelangst du hinauf auf die Stadtmauer, die mit ihrer parkähnlichen Allee ideal für Spaziergänge oder Fahrradtouren ist.

  • Gehe auf der Stadtmauer in südöstlicher Richtung weiter bis zum nächsten Bollwerk.
2

Piazzale Vittorio Emanuele

Ein kleiner Platz auf dem Bollwerk, der dir einen schönen Blick auf die Umgebung bietet.

  • Von hier aus gehst du in Richtung Innenstadt über die Via Vittorio Veneto. Vor der Baumreihe am südlichen Ende der Piazza Napoleone biegst du nach rechts ab zur Piazza del Giglio. 
3

Piazza del Giglio

An der Südseite dieser Piazza befindet sich das klassizistische Teatro del Giglio, eines der renommiertesten Opernhäuser der Toskana.

  • Verlasse die Piazza nach Nordwesten zur angrenzenden Piazza Napoleone.
     
4

Piazza Napoleone

Auch als Piazza Grande bekannt, ist sie eine der größten Plätze in Lucca. Auf der Westseite erhebt sich der monumentale Palazzo Ducale. Hier ist ein idealer Ort für eine Mittagspause – zahlreiche Restaurants und Bars laden zur Einkehr ein. 

  • Folge der Via Vittorio Veneto weiter nordwärts.
5

Piazza San Michele

Diese Piazza besticht mit der beeindruckenden Chiesa di San Michele in Foro. Die Kirche wurde auf einem ehemaligen römischen Marktplatz erbaut und stammt aus dem 12. Jahrhundert. Auf der Südseite der Piazza findest du den Palazzo Pretorio.

  • Gehe weiter nach Norden über die Via Calderia.
     
6

Piazza del Salvatore

Hier steht der Fontana della Pupporona, ein über 200 Jahre alter Trinkwasserbrunnen. Direkt daneben liegt die 1000 Jahre alte Chiesa San Salvatore.

  • Gehe links an der Kirche vorbei in die Via Cesare Battisti.
     
7

Palazzo Santini

Ein historischer Palazzo, der heute als Sitz der Gemeindeverwaltung dient.

  • Biege nach dem Palazzo in die Via San Giorgio ein und folge ihr bis zur Kreuzung mit der Via Fillungo.
8

Via Fillungo

Die Via Fillungo ist Luccas bekannteste Einkaufsstraße mit zahlreichen Boutiquen und Cafés.

  • Folge der Straße in nordöstlicher Richtung bis zur Piazza degli Scalpellini. Kurz danach zweigt links die Vicolo San Frediano ab.
9

Basilica San Frediano

Diese beeindruckende Basilika ist eine der ältesten Kirchen Luccas und bekannt für das goldene Mosaik an ihrer Fassade.

  • Über die Piazza San Frediano geht es zurück zur Via Fillungo, die du nur wenige Meter weitergehst, bevor du rechts in die Via dell’Anfiteatro einbiegst.
10

Piazza dell‘Anfiteatro

Die Piazza dell’Anfiteatro ist ein einzigartiger Platz, der auf den Fundamenten eines antiken römischen Amphitheaters errichtet wurde. Rund um die Piazza stehen mittelalterliche Häuser, die dem Platz eine besondere Atmosphäre verleihen.

  • Verlasse die Piazza durch den östlichen Ausgang und folge der Via Canuleia bzw. Via delle Chiavi D’Oro nach Süden.
11

Torre Guinigi

Am Ende der Straße erhebt sich der Torre Guinigi, ein mittelalterlicher Turm, der mit alten Eichen bewachsen ist. Vom Dach hast du einen großartigen Blick über die Stadt und die Umgebung.

  • Gehe nach Westen über die Via Sant’Andrea zur Via Fillungo, der du nun südwärts folgst.
12

Torre delle Ore

Auf der linken Seite steht der Torre delle Ore, der Uhrturm von Lucca. Auch hier kannst du den Ausblick von oben genießen.

  • Weiter über die Einkaufsstraße Via Fillungo.
13

Chiesa di San Cristoforo

Eine ehemalige Kirche, die heute für Veranstaltungen genutzt wird.

  • Am Ende der Via Fillungo geradeaus in die Via Cenami.
14

Piazza San Giusto

Eine hübsche kleinere Piazza mit der gleichnamigen Kirche Chiesa San Giusto.

  • Weiter links am großen Bankgebäude vorbei zur Piazza San Giovanni.
15

Chiesa Santi Giovanni e Reparata

Diese Kirche mit romanischem Portal war die antike Kathedrale von Lucca.

  • Gehe weiter durch die Via del Duomo.
16

Duomo di San Martino

Der eindrucksvolle Dom ist ein absolutes Highlight des Rundgangs. Seine dreistöckige Fassade und die Kunstschätze im Inneren sind beeindruckend. Besonders sehenswert ist das Volto Santo, ein Holzkruzifix aus dem 11. Jahrhundert, das im linken Seitenschiff aufbewahrt wird.

  • Der kürzeste Rückweg zum Parkplatz führt rechts am Dom vorbei über die Via del Molinetto und durch die Porta San Pietro.
  • Alternativ kannst du bei der Porta San Pietro auch wieder auf die Stadtmauer gehen und dort den Weg zu den Punkten 2 und 1 zurückverfolgen.
17

Porta San Pietra

Das gut erhaltene Stadttor Porta San Pietro ist Teil der beeindruckenden Stadtmauer von Lucca.

  • Durchquere das Tor und du gelangst entweder zurück zum Parkplatz Parcheggio Carducci oder zum nahegelegenen Bahnhof.